Termine Hochzeitscrashkurs
Termin | Wochentag | Uhrzeit | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|
30.01.2021 | Samstag | 20:45 bis 22:15 | 25.01.2021 |
31.01.2021 | Sonntag | 18:00 bis 19:30 | 25.01.2021 |
In unserem Hochzeitstanzkurs lernen Sie schnell die wichtigsten Tänze für Ihre Hochzeit. Wir bieten ein einfaches Programm, leicht erklärt und mit viel Spaß beim Tanzen. Egal, ob Sie für die nächste Party üben wollen oder ein großes Fest in Vorbereitung ist, mit dem Grundprogramm unseres Hochzeitscrashkurses, Hochzeitstanzkurses oder unseres Hochzeitstanzkurses Deluxe machen Sie auf jedem Tanzboden eine gute Figur.
Termine Hochzeitscrashkurs
Termin | Wochentag | Uhrzeit | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|
30.01.2021 | Samstag | 20:45 bis 22:15 | 25.01.2021 |
31.01.2021 | Sonntag | 18:00 bis 19:30 | 25.01.2021 |
Starttermine Hochzeitstanzkurse
Starttermin | Wochentag | Uhrzeit | Anmeldeschluss |
---|---|---|---|
19.01.2021 | Dienstag | 19:00 bis 19:50 | 15.01.2021 |
20.01.2021 | Mittwoch | 19:15 bis 20:05 | 15.01.2021 |
21.01.2021 | Donnerstag | 20:45 bis 21:35 | 15.01.2021 |
13.04.2021 | Dienstag | 19:00 bis 19:50 | 09.04.2021 |
14.04.2021 | Mittwoch | 19:15 bis 20:05 | 09.04.2021 |
15.04.2021 | Donnerstag | 20:45 bis 21:35 | 09.04.2021 |
Wie viel Zeit haben bis zur Hochzeit? Sind es nur noch wenige Tage, dann bieten sich private Tanzstunden an.
Liegt die Hochzeit noch ein paar Wochen oder Monate vor Ihnen, buchen Sie einen mehrwöchigen Hochzeitstanzkurs – das gibt Ihnen mehr Routine.
Der klassische Hochzeitstanz zur Eröffnung ist der Wiener Walzer. Wir führen Sie spielerisch leicht an Ihren Hochzeitswalzer heran. Soll es traditionell zugehen, bietet sich auch der leichter zu erlernende Tanz Langsamer Walzer als Eröffnungstanz an. Fragen Sie Ihren Tanzlehrer, welcher Tanz besser zu Ihnen passt.
Wer es peppiger mag, wählt den schwungvollen Discofox. Derzeit sind individuell ausgearbeitete Choreographien im Trend (verschiedene Tänze zusammengestellt zu speziell geschnittener Musik).
Haben Sie ein Lieblingslied, einen Titel der Ihnen am Herzen liegt, dann bringen Sie den Song Ihrem Tanzlehrer in die Tanzschule mit. Er kann Sie beraten, welcher Tanz dazu passt.
Zu Beginn tanzen Braut und Bräutigam ihren Hochzeitstanz. Danach gibt es verschiedene Varianten. Hier Beispiele, wie es ablaufen kann:
In jeder Variante kommen nach ca. 1 bis 2 Minuten die übrigen Familienmitglieder und Trauzeugen hinzu. Anschließend kommen alle Gäste auf die Tanzfläche.
Einige DJ’s haben möglicherweise wenig Routine im Umgang mit Tanzmusik und schlagen evtl. Titel vor, die nicht passen. Beispielsweise wird ein Langsamer Walzer zu Wiener Walzer Musik getanzt. Fragen Sie in Ihrer Tanzschule nach passender Musik für Ihren Hochzeitstanz.
Fragen Sie Ihre Eltern und Trauzeugen, ob Sie gemeinsam mit Ihnen einen Tanzkurs besuchen möchten. Denn so ein Tanzkurs macht sehr viel Spaß, wenn man ihn als Gruppe besucht.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an, Tel.: 0172 3886191. Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich.