Medical Yoga
Beim Medical Yoga liegt der Schwerpunkt auf der korrekten Ausführung der Bewegungen (Asanas). Grundlegend dafür ist das Verständnis der muskulären Zusammenhänge im Körper, gestützt auf die Erkenntnisse der Spiraldynamik und dem neusten Wissen aus der Biomechanik.
Diese medizinische Basis funktioniert als eine Art „Gebrauchsanweisung“ für den eigenen Körper und hilft dabei, ihn zu verstehen und im Alltag entsprechend auszurichten.
Beim Medical Yoga werden Haltungen und Positionen gezielt eingesetzt, um Beschwerden vorzubeugen, bestehende Probleme zu verbessern und um unserem Körper etwas Gutes zu tun.
Der Alltag lässt es kaum zu, sich über die eigene Gesundheit Gedanken zu machen, geschweige denn noch aktiv etwas dafür zu unternehmen. Durch einseitige, meist sitzende Haltung wird die Muskulatur nicht mehr auf ihre ursprüngliche Länge gebracht und verkürzt, verspannt oder schwächt sich ab. Die Folge daraus ist ein Ungleichgewicht der gelenksumgebenden Muskulatur und mehr Druck auf Knorpel und Bandscheiben, was auf Dauer zu Schädigung führen kann.
Rebecca ist staatlich anerkannte Physiotherapeutin und leitet die Medical Yoga Kurse. Verschiedene Yoga-Stile, Übungen und Bewegungskonzepte aus der Physiotherapie und Berufspraxis von Rebecca werden kombiniert mit Einflüssen aus dem Bereich Kampfkunst und ChiKung von Bernd und ergeben ein spannendes neues Konzept.
- Insgesamt 10 Termine à 60 min
- Preis für alle 10 Termine 119 €
- Preis für eine Einzelstunde 15 € in bar vor Ort